Meret Pellaton, geboren in Basel und aufgewachsen in Hölstein/BL, ist als freischaffende Geigerin tätig. In ihrem Ausdruck sucht sie nach Authentizität und Unmittelbarkeit. Sie möchte mit ihrem Klang die Herzen der Zuhörer*innen berühren und dem Publikum einen Moment von Innehalten und Staunen schenken.

Meret Pellaton begann das Geigenspiel im Alter von sechs Jahren bei Katharina Bircher. Später absolvierte sie bei Adelina Oprean an der Hochschule für Musik Basel ihren Bachelor of Arts mit Auszeichnung und anschliessend an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Stefan Arzberger den Master of Music mit künstlerischem Profil. Während drei Jahren studierte sie Barockgeige im Nebenfach an der Schola Cantorum Basiliensis bei David Plantier und Amandine Beyer. Seit 2020 nimmt sie zudem Unterricht bei Danja Lukan in Wien, wo sie eine umfassende musikalische und individuelle Schulung für ihr Instrument erhält.

Seit jeher ist die Kammermusik ihre grosse Leidenschaft. Während ihres Studiums in Basel vertiefte sie intensiv das Streichquartettspiel und wirkte mehrere Jahre in einem Klaviertrio mit. Dabei erhielt sie Unterricht von Jiri Nemeček, Anton Kernjak, Rainer Schmidt und Sol Gabetta. Im Frühling 2023 gründete sie ein Duo mit dem Pianisten Miguel Pisonero und seit Dezember 2024 arbeitet sie intensiv mit dem Cembalisten und Pianisten Diego Ares zusammen, das Duo Ares-Pellaton ist u.a. auf YouTube zu finden.

Seit 2015 ist Meret Pellaton Mitglied von arte frizzante, einem Ensemble, das eine demokratische Arbeit ohne spezifische künstlerische Leitung erforscht und Konzerte in verschiedenen Formaten und variierenden Besetzungen veranstaltet. In der Saison 2018/19 war sie Akademistin beim Kammerorchester Basel, mit dem sie unter namhaften Dirigenten wie Giovanni Antonini, Heinz Holliger und Paul McCreesh spielte. Die Akademie beinhaltete die vertiefte Auseinandersetzung mit der historisch informierten Aufführungspraxis auf entsprechendem Instrumentarium. Seit 2022 ist die Geigerin Mitglied in der resonart camerata unter der Leitung von Jonas Bürgin.

Neben ihrer freischaffenden Tätigkeit ist Meret Pellaton Konzertmeisterin von zwei Laienorchestern (Orchester Arlesheim, Uniorchester Basel). Dabei hat sie neben dem Mitspielen auch eine coachende Funktion inne und leitet Register- sowie Streicherproben.